KÜHLUNG AUF SMARTE ART
Nachhaltigkeit in der Produktion bedeutet kontinuierlicher Wandel. Wir lernen, testen und passen uns an – Schritt für Schritt.
Wir haben mit den Arbeiten auf dem Dach an einem neuen adiabatischen Kühlsystem für unsere Produktionshallen in Mühlacker begonnen. Dies ist nur ein weiterer Schritt in unserem Bestreben, die Fertigung sauberer und energieeffizienter zu gestalten.
Das System kühlt die Luft durch natürliche Verdunstung – ohne Kältemittel – und verbraucht deutlich weniger Energie als herkömmliche Klimaanlagen. Es verbessert die Arbeitsbedingungen in heißen Perioden und unterstützt unser langfristiges Ziel, Emissionen zu reduzieren.
Dies ist jedoch nur ein Teil unseres umfassenden Nachhaltigkeitsansatzes:
– Wir erzeugen Solarstrom mit einer 420-kWp-Photovoltaikanlage
– Wir verwenden geschlossene Wassersysteme ohne Prozessabwasser.
– Die Wärme aus unseren Lüftungssystemen wird zurückgewonnen und wiederverwendet.
– Die Beleuchtung in der gesamten Anlage wurde auf LED umgestellt.
– Wir bauen energieeffiziente Maschinen im eigenen Haus.
– Und wir haben begonnen, in ausgewählten Produktlinien auf CO₂-neutralen GreenSteel umzustellen.
Nachhaltigkeit ist für uns kein Modewort. Es ist etwas, woran wir jedes Jahr arbeiten, eine Entscheidung nach der anderen.
Das adiabatische Kühlsystem ist das jüngste sichtbare Zeichen dieses Prozesses. Weitere Schritte werden folgen.
Das System kühlt die Luft durch natürliche Verdunstung – ohne Kältemittel – und verbraucht deutlich weniger Energie als herkömmliche Klimaanlagen. Es verbessert die Arbeitsbedingungen in heißen Perioden und unterstützt unser langfristiges Ziel, Emissionen zu reduzieren.